Hamburger Hochbahn: LTE-Speed für O2-Kunden
Das Mobilfunknetz von O2 bietet nun auch unterirdisch in den Tunneln und Bahnhöfen der Hamburger Hochbahn LTE-Surfgeschwindigkeiten. Kunden sollen zudem von einer besseren Verbindungsqualität profitieren.

München – Die Integration der Mobilfunknetze von O2 (www.o2.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) und E-Plus schreitet auch unter der Erde weiter voran. Telefónica Deutschland hat die LTE-Versorgung in den Tunneln und an den rund 45 unterirdischen Bahnhöfen der Hamburger Hochbahn nach eigenen Angaben deutlich ausgebaut und den Zusammenschluss der Netze dort erfolgreich abgeschlossen. Während der U-Bahnfahrt sollen O2-Kunden nun auf allen vier Linien der Hamburger Hochbahn auf UMTS oder LTE zugreifen können.
Unterirdische Mobilfunkverbindungen stabiler
O2-Kunden sollen nun von einer höheren Qualität und Stabilität bei mobilen Sprach- und Datendiensten profitieren. Sie seien zudem auch unterirdisch besser erreichbar, der Verbindungsaufbau erfolge schneller. Um dies zu erreichen, habe Telefónica Deutschland in den vergangenen Monaten umfangreiche Umbaumaßnahmen an den unterirdischen Betriebsräumen der Hochbahn vorgenommen und diese optimiert. Mehr als 21 Mobilfunkanlagen an vier zentralen Standorten seien im laufenden Betrieb umgebaut worden. Für das neue O2-Netz werden in dem insgesamt 44 Kilometer langem Tunnelsystem der Hochbahn rund 90 Kilometer Schlitzkabel genutzt.
Für den Mobilfunkstandard LTE setze Telefónica Deutschland auf das Frequenzband 1.800 MHz. In der U-Bahn stehe den Kunden durchgängig LTE-Highspeed zur Verfügung. Der Mobilfunknetzbetreiber werde seine Optimierungsarbeiten im Bereich der Hamburger Hochbahn auch künftig weiter vorantreiben.
Netzintegration von O2 und E-Plus bundesweit im Endspurt
Bundesweit befindet sich der Netzzusammenschluss von O2 und E-Plus nach Unternehmensangaben im Endspurt. Die Netzintegration sei ein komplexes Projekt gewesen. Umbaumaßnahmen an mehreren Zehntausend Mobilfunkstationen waren erforderlich.