Telekom erweitert LTE-Netz um viele neue Standorte
Das LTE-Netz der Deutschen Telekom wächst weiter. Von Anfang Mai bis Ende Juni sind bundesweit 141 neue LTE-Standorte hinzugekommen. Außerdem wurden bestehende Standorte mit LTE aufgerüstet.

Bonn - Die Deutsche Telekom (Angebote der Telekom) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. hat laut einer Mitteilung von Montag im Mai und Juni 2019 bundesweit 141 neue Mobilfunk-Standorte in Betrieb genommen, die alle mit LTE ausgestattet seien. Hunderte weitere Standorte seien zudem erstmals mit LTE versorgt oder aber um weitere LTE-Kapazitäten ergänzt worden.
Fokus des Netzausbaus lag in NRW und Bayern
Der Schwerpunkt des Mobilfunk-Netzausbaus der vergangenen Monate lag im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hier seien innerhalb von acht Wochen 30 neue Mobilfunk-Standorte hinzugekommen. In Bayern waren es laut Telekom 25 neue Standorte, in Hessen und Niedersachsen gab es jeweils 12 Neuzugänge im Mobilfunknetz des Bonner Konzerns.
Telekom: Erhöhung auf 36.000 Mobilfunkstandorte bis 2021
Die Telekom plant eine Erhöhung der Zahl ihrer deutschen Mobilfunk-Standorte von aktuell 29.000 auf 36.000 bis zum Jahr 2021. Mit dem LTE-Ausbau würden sowohl Lücken im Mobilfunknetz geschlossen als auch die Bandbreite erhöht. Bis Ende 2019 werde die LTE-Bevölkerungsabdeckung auf 98 Prozent wachsen. Der LTE-Ausbau sei auch ein wichtiger Baustein für das künftige 5G-Netz. Telekom-Technikchef Walter Goldenits erläutert: "LTE wird auf viele Jahre hinaus, die Grundlage für die Entwicklung des Mobilfunk bleiben, Der Rollout von LTE wird deshalb weiter vorangetrieben. Und natürlich wird jeder neue Standort auch für 5G gebraucht."
In diesen Orten stehen die neuen Mobilfunk-Standorte der Telekom
Baden-Württemberg
- Bruchsal, Esslingen am Neckar, Freiburg im Breisgau, Karlsruhe (2 Standorte), Neckargemünd, Offenburg (2 Standorte), Reutlingen, Schwetzingen
Bayern
- Ansbach, Arnbruck, Burkardroth, Buxheim, Deggendorf (2 Standorte), Erlangen, Furth im Wald, Geisenfeld, Gilching, Grafing bei München (2 Standorte), Großkarolinenfeld, Hohenbrunn, Kitzingen, Kößlarn, München, Neukirchen beim Heiligen Blut, Neustadt bei Coburg, Oberaurach, Penzing, Perkam, Viechtach, Walpertskirchen, Weiherhammer
Berlin (2 Standorte)
- 2 Standorte
Brandenburg
- Falkenberg, Grünheide, Rheinsberg
Hamburg
- (3 Standorte)
Hessen
- Bad Camberg, Friedberg, Grebenstein, Grünberg, Gründau, Gudensberg, Kassel, Kelkheim (Taunus), Marburg, Ronneburg, Schlüchtern, Wildeck
Mecklenburg-Vorpommern
- Greifswald, Hagenow, Lewitzrand, Ralswiek, Rostock, Schwerin, Warlitz, Warlow
Niedersachsen
- Bleckede, Dünsen, Gehrden, Isernhagen, Lamspringe, Papenburg (2 Standorte), Rodenberg, Wolfsburg (2 Standorte), Wunstorf (2 Standorte)
Nordrhein-Westfalen
- Bergheim, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brilon, Dortmund (2 Standorte), Duisburg (2 Standorte), Düsseldorf (2 Standorte), Euskirchen, Frechen, Hamm, Hattingen, Holzwickede, Iserlohn, Jüchen, Kerken, Köln, Kranenburg, Lüdenscheid, Münster, Nordkirchen, Remscheid, Schalksmühle, Solingen, Velbert, Witten, Wuppertal
Rheinland-Pfalz
- Baumholder, Blankenrath, Koblenz (2 Standorte), Mörschied
Saarland
- Heusweiler, Saarbrücken
Sachsen
- Burkhardtsdorf, Chemnitz (2 Standorte), Dresden (2 Standorte), Jöhstadt, Leipzig, Wurzen, Zwenkau
Sachsen-Anhalt
- Barby, Bitterfeld-Wolfen, Halberstadt, Halle (Saale), Hohe Börde, Magdeburg (2 Standorte), Naumburg (Saale)
Schleswig-Holstein
- Holm, Neumünster, Rellingen
Thüringen
- Breitenworbis, Erfurt, Heilbad Heiligenstadt, Luisenthal, Obermehler, Zeulenroda-Triebes (2 Standorte)
Weitere Details zum Mobilfunk-Angebot und zu Tarifen finden sich auf der Telekom-Bestellseite Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..