Telekom startet mit LTE-Tarif
Top-Chance für die Fachhandelspartner der Telekom im ländlichen Raum: Das Unternehmen startet das Tarifpaket Call&Surf Comfort via Funk fürs rasante Surfen in über 1.000 Gebieten, die bisher ohne Breitband-Internet auskommen mussten.

Bei der Vermarktung der Doppel-Flatrate fürs Surfen mit DSL-Geschwindigkeit und Telefonie sowie der erforderlichen Hardware setzt die Telekom (www.telekom.de/lte Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) auf ihre Vertriebspartner im Fachhandel. Sie gewährleisten kompetente Beratung und besten Service rund um die innovativen Produkte. Aufgrund der voraussichtlich starken Nachfrage ergibt sich dabei ein lukratives Absatzpotenzial für den Fachhandel. Aktuell erreicht das Angebot, das sich exklusiv an Kunden in Regionen ohne DSL-Anbindung richtet, bereits 270 000 Haushalte. Bis zum Ende des derzeit geplanten Netzausbaus werden es über 1,2 Millionen sein.
Telekom erwartet großes Interesse an LTE auf dem Land
"Wir wissen, dass sehr viele Mitbürger auf die Breitbandversorgung ihrer Heimat geradezu sehnsüchtig gewartet haben und nun so bald wie möglich unser Angebot bestellen wollen", sagt Volkmar Strauch, Leiter Indirekter Vertrieb und Service bei der Telekom Deutschland. "Für viele von ihnen sind die Fachhändler vor Ort genau die richtigen Ansprechpartner, weil sie ihnen direkt weiterhelfen. Die Händler können unsere gemeinsamen Kunden mit hoher Sach-, Fach- und auch Ortskenntnis beraten, sich damit als Top-Anbieter in einem ganz neuen Markt etablieren und so auf Wachstumskurs gehen."
Datenflat für HSPA oder LTE und Telefonflat für Festnetz
Call&Surf Comfort via Funk beinhaltet neben einer Datenflat fürs Surfen über HSPA oder LTE eine Telefonflat für das deutsche Festnetz und kostet monatlich nur 39,95 Euro mit Festnetz-Standardanschluss. Businesskunden können das Angebot zu 33,57 Euro netto im Monat buchen. Je nachdem, ob sie einen bisherigen "weißen Fleck" mit 3G- oder 4G-Technik versorgt, bietet die Telekom zu Call&Surf Comfort via Funk einen HSPA- oder einen LTE-Router. Sowohl mit dem Speedport HSPA als auch mit dem Speedport LTE lassen sich in diesen Gebieten Datenraten von bis zu 3 Mbit/s im Downlink und bis zu 500 Kbit/s im Uplink erreichen. Beide Geräte unterstützen WLAN und ermöglichen Kunden damit die Einrichtung eines drahtlosen Netzwerkes zu Hause oder im Unternehmen.