Test: So schnell ist das LTE-Netz in Deutschland
Computerbild hat das LTE-Netz von Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus getestet. Die Telekom liegt dabei auf Platz 1, insgesamt ist die LTE-Abdeckung aber noch ausbaufähig, so die Tester.

Wie gut das Nutzererlebnis der Kunden von Vodafone, O2, E-Plus und der Telekom? Die Zeitschrift Computer Bild hat dies getestet, indem die Daten über die Netztest-App auf den Smartphones von rund 80.000 Nutzern ausgewertet wurden. Die gute Nachricht: In allen Städten, selbst in ländlichen Regionen, klappen Telefonate und SMS mittlerweile problemlos. Die schlechte: Das mobile Internet schwächelt nach wie vor, vor allem auf dem Land. "Insgesamt ist die Telekom klarer Sieger", so Ressortleiter Christian Just. "Aber für preisbewusste Nutzer sind Vodafone und O2 gute Alternativen. Zudem deckt der Test auch Schwächen bei der Telekom auf."
Große Unterschiede bei LTE-Verfügbarkeit
In Deutschland werden Mobilfunknutzer durch das schnelle LTE oder die ältere Mobilfunktechnik UMTS mit Internet versorgt. Hier zeigen sich große Unterschiede zwischen den Anbietern. In Netzen, in denen LTE top ist, klappt es mit UMTS schlecht und umgekehrt. Beim LTE-Ausbau kann nur die Telekom überzeugen und holt sich so den Gesamtsieg. Tester ohne LTE-Tarif hatten bei der Telekom jedoch nur eine UMTS-Versorgung von 74 Prozent.
E-Plus landet durch eine LTE-Abdeckung von nur 32 Prozent insgesamt auf Platz vier. Allerdings ermöglicht der Anbieter die beste UMTS-Verfügbarkeit in der Stadt und auf dem Land. Durch die geplante Fusion mit O2 zum neuen Telefonica-Netz investiert E-Plus offenbar nicht mehr in den LTE-Ausbau. O2 hat bei der LTE-Versorgung aufgeholt und schafft es auf Platz drei. Außerdem interessant: Die Nutzer von E-Plus und O2 sind am seltensten in Funklöchern. Vodafone platziert sich mit einem gut ausgebauten UMTS-Netz und dem zweitgrößten LTE-Netz auf Rang zwei. Allerdings muss Vodafone bei der LTE-Versorgung auf dem Land noch aufholen.
LTE-Netz in deutschen Großstädten im Vergleich
Die Tabellen zur Geschwindigkeit im LTE-Netz oder UMTS-Netz zeigen die Testergebnisse der Computer Bild für viele deutsche Großstädte. Bei LTE haben Möchengladbach, Düsseldorf und Bonn die Nase vorne, beim UTMS-Netz können Köln, Düsseldorf und Frankfurt am Main punkten.

"Die Leser können auf unserer Tempo-Karte genau nachvollziehen, welcher Mobilfunkanbieter für ihre Region am besten geeignet ist", so Christian Just. "Die Telekom ist insgesamt Sieger in Sachen Geschwindigkeit, aber vielerorts sind auch andere Netze schnell genug und billiger."